21.11.2025 - Lesenacht

An jedem 3. Freitag im November nehmen wir den bundesweiten Vorlesetag zum Anlass, unsere Schülerinnen und Schüler zu einem Leseabend in die Schule einzuladen. Heute fand die nun schon 11. "Lesenacht" statt und die Kinder konnten in gemütlicher Atmosphäre drei verschiedenen, im Vorfeld ausgewählten Geschichten lauschen. Zwischendrin gab es eine Stärkung am wieder einmal fantastischen Mitbring-Büfett. Beim gemeinsamen Abschluss gab es diesmal unter anderem ein Bewegungslied, an dem alle Schülerinnen und Schüler begeistert teilnahmen. Wir sind dankbar, dass wir auch in diesem Jahr wieder so viele Eltern (und Großeltern) gewinnen konnten, die vorgelesen, Aufsicht geführt, Räume dekoriert, Plakate gestaltet, Laufzettel verteilt und das Büfett auf- und abgebaut haben. Vielen Dank - ohne Sie und euch wäre die Durchführung dieses Abends gar nicht möglich!!


08.11.2025 - Neue Beete und eine Schmetterlingsspirale

Heute ging es auf den Wiesen rund um das Schulgebäude emsig zu: Initiiert vom Förderverein haben viele kleine und große Helferinnen und Helfer neue Beete vor den Klassenräumen angelegt. Außerdem wurde in Kooperation mit dem BNE eine Schmetterlingsspirale gebaut, befüllt und bepflanzt. Am Ende dufte natürlich auch die Verpflegung an der "Hotdog-Straße" nicht fehlen. Wir sind überwältigt von so viel Engagement und Hilfe und sagen von Herzen: VIELEN DANK!!!


07.11.2025 - Novemberabend des OG

Heute haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Offenen Ganztages zu ihrem traditionellen Novemberabend eingeladen. Zu Beginn gab es unter der Leitung von Tanja Westhoff ein beeindruckendes Theaterstück der "Erste-Hilfe-AG" zu sehen, an dessen Ende die Kinder eindrücklich appellierten: "Helfen ist kinderleicht - das kannst auch du!" Im Anschluss konnten sich alle Besucherinnen und Besucher in gemütlicher Atmosphäre an einem reichhaltigen Mitbringbüfett und zahlreichen Ständen bedienen. Vielen Dank für diesen schönen Abend!


02.10.2026 - Kartoffelernte

Heute wurden auf dem Feld hinter unserer Schule die Kartoffeln geerntet. Die 4b nutzte die Gunst der Stunde und hat sich die Ernte aus der Nähe angeguckt. Es gab sogar noch ein spontanes Interview mit dem netten Landwirt. Jetzt wissen wir zum Beispiel, dass die Kartoffeln für die Herstellung von Pommes und Chips gedacht sind und man sie nicht kochen kann. Am Ende durfte sogar jedes Kind eine auf dem Acker liegengebliebene Kartoffel mit nach Hause nehmen.


23.09.2025 - Frau Rohrbeck ist nun offiziell Konrektorin der GS Regenbogen!

Wir gratulieren!!!


04.09.2025 - Regenbogen-Jahrmarkt

Auf dem Schulhof haben wir heute anlässlich des Blasheimer Marktes alle gemeinsam unseren eigenen, kleinen "BlaMa" gefeiert.


28.08.2025 - Schulstart

Heute sind nun auch unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler gestartet. Wir freuen uns auf ein neues, kunterbuntes Schuljahr mit allen "alten" und "neuen" Kindern und einem wunderbaren Team!


Und wieder einmal hatten wir großartige Unterstützung von Eltern und Kolleg*innen, die wie selbstverständlich gebacken, dekoriert, geräumt, Getränke ausgeschenkt und Kuchen ausgegeben haben. VIELEN DANK!!



Wir sind "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Dieses Video, das Matthis Weber für uns erstellt hat, vermittelt einen wunderschönen Eindruck von den Erlebnissen und Arbeitsergebnissen der Kinder während unseres Projekttages. Vielen Dank für diese wunderbare Erinnerung!